Angebotsdetails
- Lagernummer1350-596
- HerstellerTOS
- TypW 100
- Steuerungkonventionell
- Baujahr1970/2013
- LieferzeitSofort verfügbar
- FrachtbasisAb Standort
- Lagerort der MaschineSiegen
- Ursprungsland der MasachineDeutschland
Technische Details
- Spindeldurchmesser100 mm
- x-Weg mm
- y-Weg mm
- Vorschübe der Bohrspindel je Umdrehung0,02 - 12 mm
- Vorschübe des Spindelsocks je Umdrehung der Bohrspindel0,02 - 12 mm
- Längsvorschübe des Tisches je Umdrehung der Bohrspindel0,02 - 12 mm
- Quervorschübe des Tisches je Umdrehung der Bohrspindel0,02 - 12 mm
- Vorschübe des Plansupportes je Umdrehung der Bohrspindel0,02 - 12 mm
- Kreisvorschübe des Tisches je Umdrehung der Arbeitsspindel, bezogen auf den Durchmesser 607 mm0,02 - 12 mm
- Vorschübe der Bohrpspindle im Stillstand18 - 900 mm/Min.
- Vorschübe des Spindelstocks18 - 900 mm/Min.
- Längsvorschübe des Tisches18 - 900 mm/Min.
- Quervorschübe des Tisches18 - 900 mm/Min.
- Vorschübe des Plandrehsupportes18 - 900 mm/Min.
- Kreisvorschübe des Tisches, bezogen auf den Durchmesser 607 mm18 - 900 mm/Min.
- Eilvorschub der Spindel2.800 mm/Min.
- Eilgang des Drehtisches1 U/Min.
- Spindeldrehzahlen:
- Reihe I - 8 Drehzahlstufen für Arbeitsspindel und Planscheibe7,1 - 35,5 U/Min.
- Reihe II - 8 Drehzahlstufen für Arbeitsspindel und Planscheibe45 - 224 U/Min.
- Reihe III - 8 Drehzahlstufen für Arbeitsspindel 224 - 1.120 U/Min.
- Durchmesser der Arbeitsspindel100 mm
- Kegel in der SpindelMorse 6
- Größte & kleinste Höhe der Spindelmitte über dem Tisch0 - 1.120 mm
- Größter Ausbohrdurchmesser560 mm
- Größte Bohrtiefe in einem Zug900 mm
- Metrische Gewinde0,25 - 12 mm
- Whitworthgewinde, Gangzahl auf 1 engl. Zoll2,5 - 120
- Aufspannfläche des Tisches1.250 x 1.250 mm
- Zentrierdurchmesser des Tisches180 H6 mm
- Selbsttätige Querbewegung des Tisches1.600 mm
- Selbsttätige Längsschlittenbewegung in Längslage des Tisches1.250 mm
- max. Gewicht des Werkstücks inkl. Aufspannelemente3.000 kg
- Gesamtleistungsbedarf12 kW
- Maschinenabmessungen L x B x H6.020 x 3.500 x 3.000 mm
- Maschinengewicht ca.17.500 kg
Beschreibung
- Die Maschine verfügt über eine 5-Achsen-Digitalanzeige. Die Drehung des Tisches wird auf der Digitalanzeige angezeigt. Gemäß des Angebotes wurden in 2013 folgende mechanische Überholungsarbeiten durchgeführt: - Demontage, Reinigung und Erstellung einer Schadaufnahme - Umbau mechanisch und elektrisch - Überprüfung aller Funktionen - Inbetriebnahme und Testlauf in unserer Werkstatt - Aufstellung durch HR Werkzeugmaschinen & Service GmbH - Abnahme nach DIN 8620 - Probefräsen eines Bauteiles (einfache Fräsaufgabe für Winkel und Flächen etc.) X, Y, Z und W -Achse (Geometrie) - De. - Remontage der Längsachse X, Y, und Z Feinfräsen der Führungsbahnen, Einschaben der Führungsbahnen inkl. einer Öltaschenschabung.Es wurde mit Kunststoffbelegen gearbeitet. - Die Gegenseite (Bettläufer o. Kreuzsupport) wird metallisch vorbereitet (alte Belege werden abgezogen) um neue Gleitbelege aufkleben zu können. Hier wird nur hochbelastbarer Belag verwendet (BI-Plast) - Belegen der Gegenseite mit Gleitbelag durch Klebetechnik und Kunststoffschrauben - Feinfräsen der Belege (nur Vorbearbeitung) in Ebenheit und Rechtwinkligkeit - Einschaben bis 100% Traganteil vorhanden ist, unter Berücksichtigung der Geometrie - Einbringen einer Öltaschenschabung um einen sicheren Ölfilm zu erreichen u. ausreichend Ölnester zu gewähren - Montage neuer Abstreifer für die Führungen - Bohrspindeleinheit W, diese ist in ihrer Führungs- und Spielgenauigkeit zu überholen Mechanische Überholung Gewindeantriebe - Überholung der Trapezgewindeantriebe in der X,Y,Z und W –Achse - In allen Achsen werden neue Kugellager verwendet - Überprüfung der Getriebebauteile wie Wellen, Zahnräder, Buchsen u. etc. B –Rundtischachse - De- und Remontage der B -Achse, Einschaben der Führungsflächen und Einschaben der Gegenführung, inkl. einer Öltaschenschabung - Überfräsen der Tischoberfläche - Einschaben der Tischoberfläche - Überholung der Ölschmierung und Klemmung des Tisches - De- und Remontage der Antriebsgetriebeeinheit wie: Wellen, Zahnräder und etc. Spindelkasten Hauptgetriebe - Reinigung des Spika - Demontage des Getriebes nur soweit, um eine genaue Überprüfung durchführen zu können - Überholung der Schalthebelmechanik für die Getriebeschaltung - Defekte oder verschlissene Lager erneuern Elektrik und Schaltschrank - Überholung des Hauptspindelmotors mit Sanftanlaufregelung - Herstellung eines neuen Schaltschrankes mit allen Bauteilen wie Schütze, Relais, Klemmleisten und Verdrahtung - Schaltpläne und Dokumentation Schmierölversorgung Fabrikat Vogel - Alle Schmierstellen werden mit neuen Leitungen und Anschlüssen ausgerüstet - Alle Schmierstellen werden mit neuen Zumessventilen ausgerüstet Späneschutz - Montage neuer Führungsbahnenabstreifer in allen Achsen - Montage neuer Abdeckungen in der X Achse Maschinenanstrich Schäden an der Maschine werden, wo notwendig, gespachtelt. Schleifen, Vorgrundierung und Fertiglack RAL 6011, 2-Komponentenlack Meßsysteme Zubehör und Montage einer neuen Messeinrichtung Fagor in den Achsen X, Y, Z, W und B – Achse (B-Achse=Rundtisch, W-Achse=Pinole)